Home » NCMT® Akademie » Kurse+Termine » Modul 3

Modul 3: "LOFIT – Low Force Impuls Technik"

  • Screening des Bewegungsapparates und Korrektur mittels gezielter Impulse durch ein (mechanisches) Impulsgerät, das kurzzeitig eine Über- bzw. Unterspannung im Muskel/Gewebe erzeugen kann
  • Diagnose und Überprüfung mittels des dynamischen Beinlängenreflexes (vorteilhaft, wenn bei Patienten Muskeltests nur schwer anwendbar sind)
  • Das ist eine in sich geschlossene Analyse und Korrekturtechnik innerhalb der NCMT®. Mit Sicherheit eine der effektivsten Techniken der NCMT®. Innerhalb kürzester Zeit kannst du Dysbalancen erkennen und sofort auflösen. So ist es einem geübten NCMT®-Therapeuten möglich die Wirbelsäule innerhalb von einer Therapieeinheit zu analysieren und sofort zu korrigieren.
  • Der Vorteil des Impulsgerätes liegt in der Genauigkeit des therapeutischen Impulses und der damit verbundenen Effizienz der Therapie

LOFIT - Low Force Impuls Technik gibt dir die Möglichkeit JEDES Gelenk zu testen und zu korrigieren. Dank des dynamischen Beinlängenreflexes (ein weiterer NCMT® Reflextest) kannst du Bereiche im Körper testen, die bis jetzt schwer zugänglich waren. Dadurch verfügst du über die Möglichkeit Patienten, die bei der MFA immer HYPER waren, zu testen und zu therapieren.

Dauer:                   2 Wochenenden
Zeiten:                  9-12 Uhr und 13-16 Uhr
Voraussetzung:   Modul 1 erfolgreich absolviert + 1 Aktivator für den Kurs


Ort:                        Bildungshaus Schloss Puchberg, Puchberg 1, 4600 Wels, Österreich
Kursgebühr:         € 1.290,- zzgl. 20 % Umsatzsteuer, inkl. Kursunterlagen

Termine:                

Frühjahr 2026 [Kursnummer: 2026M2F]  ⇒ zur Anmeldung
Wochenende 1: 30./31. Mai 2026
Wochenende 2: 20. Juni 2026

zurück zu Modul 2                weiter zu Modul 7